Wichtiger Hinweis (Stand 26.05.2023)

Ende April gab es einen Cyberangriff auf unser Rechenzentrum. Davon waren mehr als 80 Krankenkassen betroffen. Die gute Nachricht: Daten konnten weder gestohlen, noch verschlüsselt werden. Unsere internen und externen Systeme sind zum Glück inzwischen wieder weitgehend funktional. Ihre Anfragen und Anträge werden wie immer schnellstmöglich bearbeitet. Wir bitten bei eventuellen Verzögerungen um Entschuldigung und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Sie erreichen uns wie gewohnt telefonisch und persönlich in unseren Geschäftsstellen. Für eine weitere Kommunikation können Sie auch unser Kontaktformular oder Ihre Online-Filiale und Service-App nutzen.

Passen Sie auf Ihre Daten auf!

Es kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass von Unbekannten versucht wird die Situation auszunutzen. Falls Sie also telefonisch oder per E-Mail aufgefordert werden, Daten anzugeben oder in einer E-Mail einen Link zu bestätigen, beachten Sie bitte: Wir fordern unsere Kunden in keinem Fall auf, persönliche Daten per E-Mail anzugeben oder per Online-Link zu bestätigen. Achten Sie bitte insbesondere auf seltsame Absender-Angaben in der E-Mail Adresse. Bitte seien Sie auch im persönlichen Kontakt vorsichtig mit Ihren Daten. Vielen Dank!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer FAQ-Seite

Erklärung zur Barrierefreiheit

Für die Website der BKK ZF & Partner

Die BKK ZF & Partner ist bemüht, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.bkk-zf-partner.de.


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.

Es gibt vereinzelt nicht barrierefreie Inhalte; diese werden durch einen kontinuierlichen Prozess der Überprüfung und Anpassung nachgebessert.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • eine kleine Anzahl von PDF-Dateien sind derzeit nicht barrierefrei.
  • Inhalte der Online-Filiale und Service-App sind teilweise nicht barrierefrei. Die Inhalte werden an entsprechender Stelle angepasst.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 23.09.2020 erstellt.

Grundlage der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit sind die vorgenommenen Bewertungen der BKK ZF & Partner in Form einer vom 21.09.2020 - 23.09.2020 durchgeführten Selbstbewertung.

Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der Unvereinbarkeiten teilweise vereinbar. Wir arbeiten gerade daran, die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.

Die Erklärung wurde zuletzt am 23.09.2022 überprüft.


Kontakt

Wenn Sie uns bestehende Barrieren mitteilen oder Fragen zum Thema Barrierefreiheit stellen möchten, können Sie uns über unser Feedback-Formular kontaktieren.

Außerdem steht Ihnen beim Thema Barrierefreiheit folgende Ansprechpartnerin zur Verfügung: 
Birgit Sailer
Telefon: 07541 3908-1070
E-Mail: marketing(at)bkkzf.de

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende Barrierefreiheit unserer Website www.bkk-zf-partner.de benachteiligt zu sein und sind Sie mit der Beantwortung Ihrer Anfrage über unser Feedback-Formular nicht zufrieden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Für das kostenfreie Schlichtungsverfahren ist kein Rechtsbeistand notwendig.

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 18 527-2805
Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de

BKK ZF & Partner Kontakt und Beratung

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern!