Karriere bei der BKK ZF & Partner

Berufseinsteiger und Berufserfahrene

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und einem Job im Gesundheitswesen? Sie sind engagiert, flexibel und stehen Veränderungen aufgeschlossen gegenüber? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen spannende Persönlichkeiten für unsere Krankenkasse von Morgen. Wir bieten Jobs mit attraktivem Gehalt und hervorragenden Sozialleistungen für Berufseinsteiger und Berufserfahrene.

Hier finden Sie unsere freien Stellen. Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie in den jeweiligen Stellenangeboten. Wir freuen uns auf Sie! 

Stellenangebote finden und bewerben

Unsere Benefits für Sie

+ flexible Arbeitszeiten 
+ 30 Urlaubstage im Jahr 
+ Mitarbeiter-Rabatte und Fitness-Zuschuss
+ Gesundheits- und Lifestyleangebote 
+ flache Hierachien und ein teamorientiertes Umfeld
+ Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
+ die besten Kollegen und Kolleginnen
+ umfassende Angebote zur Weiterbildung

 

 

Next level: Ausbildung

Ab in die Ausbildung und rein ins Berufsleben. Starten Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Zukunftsperspektiven an unseren Standorten. Wir bilden derzeit folgende Ausbildungsberufe aus:

Mehr zu unserer Ausbildung gibt es auch in unserem Erklärvideo.

Azubi-Erklärvideo

Hier finden Sie unsere freien Ausbildungsplätze. Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie in den jeweiligen Stellenangeboten. Wir freuen uns auf Sie! 

Ausbildungsplätze finden und bewerben

Unsere Azubi-Benefits

+ abwechslungsreiche Ausbildungsjahre mit digitalen Lernmethoden
+ krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Berufsfeld
+ attraktive Ausbildungsvergütung
  (1. Jahr 1.100 €, 2. Jahr 1.200 €, 3. Jahr 1.300 € brutto)
+ gleitende Arbeitszeit mit 37,5 Stunden / Woche
+ 30 Urlaubstage pro Jahr
+ Mitarbeiter-Rabatte und Fitness-Zuschuss
+ Gesundheits- und Lifestyleangebote
+ Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
+ nette und hilfsbereite Kollegen


Spannende Neuigkeiten rund um den Ausbildungsalltag bei uns, finden Sie auch auf unserem BKKZF & Partner Instagram-Kanal.

Zum Kanal

Mehr Informationen für Berufsstarter

Wir machen es Ihnen einfach. Alle Infos zur Ausbildung bei uns und auch zum Thema Bewerbung haben wir übersichtlich zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Was macht ein Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)?

Die Tätigkeit eines Sozialversicherungsfachangestellten orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden.
In der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung sind das

  • Beurteilung von Versicherungsverhältnissen
  • Unterstützung unserer Firmenkunden in Sachen Beitragsberechnung und Meldewesen
  • Versichertenberatung und Bearbeitung von Leistungsanträgen
  • Kommunikation und Kooperation mit Vertragspartnern (z. B. Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken)

Sie werden auch bei administrativen Aufgaben in der Verwaltung der Krankenkassen eingesetzt.

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • duale Ausbildung 3 Jahre, im Einzelfall eine individuelle Verkürzung möglich
  • die praktische Ausbildung erfolgt in einer unserer Geschäftsstellen
  • der umfangreiche theoretische Teil wird in der BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda vermittelt
  • Dauer in Abhängigkeit der Berufsschulpflicht 8 Vollzeitseminare mit insgesamt 16 oder 19 Seminarwochen

Haben Sie die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, können Sie sich berufsbegleitend bis zum Krankenkassenbetriebswirt (m/w/d) weiterbilden. Die BKK ZF & Partner fördert die berufliche Weiterbildung durch gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen.

Das sollten Sie mitbringen

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
  • Mut zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Interesse am Gesundheitswesen und an Gesundheitsthemen
  • Engagement für zielorientiertes Arbeiten mit unseren Kunden
  • Interesse am Erlernen von gesetzlichen Grundlagen in der Krankenversicherung und im Gesundheitswesen

Ihre Perspektiven 

  • drei abwechslungsreiche Ausbildungsjahre mit digitalen Lernmethoden
  • krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Berufsfeld
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • gleitende Arbeitszeit mit 37,5 Stunden / Woche
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Mitarbeiter-Rabatte und Fitness-Zuschuss
  • Gesundheits- und Lifestyleangebote
  • tarifliche Benefits wie z. B. Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • nette und hilfsbereite Kollegen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie sich doch unser Erklärvideo zur Ausbildung an.

Was machen Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)?

Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Durch die Tätigkeit üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Betriebes sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens aus. Der Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Versicherten und Vertragspartnern. Daher bringen wir Ihnen bei

  • verschiedene Geschäfts- und Leistungsprozesse zu erlernen
  • Unterstützung unseres Versorgungsmanagement in Sachen Leistungsabrechnung
  • das führen von Versichertenberatungen
  • Kommunikation und Kooperation mit Vertragspartnern (z. B. Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken) souverän zu gestalten

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • duale Ausbildung 3 Jahre, im Einzelfall eine individuelle Verkürzung möglich
  • die praktische Ausbildung erfolgt an unserem Standort in Friedrichshafen
  • Absolvierung eines Praktikums bei unserem Kooperationspartner
  • der umfangreiche theoretische Teil wird an der Berufsschule Edith-Stein-Schule in Aulendorf vermittelt
  • der Berufsschulunterricht erfolgt in Teilzeitunterricht mit einem regelmäßigen wöchentlichen Schultag, sowie einem zusätzlichen zweiwöchentlichen Schultag mit jeweils acht Unterrichtsstunden

Haben Sie die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, können Sie sich berufsbegleitend bis zum Fachwirt Management und Führung (m/w/d) weiterbilden. Die BKK ZF & Partner fördert die berufliche Weiterbildung durch gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen.

Das sollten Sie mitbringen

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
  • Mut zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Freude am Austausch mit Vertragspartnern wie z. B. Ärzte, Krankenhäuser

Ihre Perspektiven

  • eine gute Mischung aus Theorie (Berufsschule) und Arbeitspraxis
  • ein Praktikum bei einem externen Kooperationspartner wie z. B. bei einem Sanitätshaus
  • krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Berufsfeld
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • gleitende Arbeitszeit mit 37,5 Stunden / Woche
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Mitarbeiter-Rabatte und Fitness-Zuschuss
  • Gesundheits- und Lifestyleangebote
  • tarifliche Benefits wie z. B. Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • nette und hilfsbereite Kollegen

Orientieren, informieren & bewerben

In dieser Broschüre beschäftigen Sie sich mit ihren persönlichen Stärken und Wünschen. Anschließend werden Sie zur Erstellung einer ansprechenden Bewerbung angeleitet. Tipps für das Vorstellungsgespräch und den Einstellungstest runden das Bewerbertraining ab.
Gut informiert ins Berufleben starten! Dabei unterstützen wir Sie bei der Wahl des richtigen Ausbildungsberufs mit Ihrem Arbeitsheft AZUBIYO: Jetzt Übungsheft anfordern!

AZUBIYO online lesen

Treffen Sie uns bei einer Ausbildungs-Veranstaltung

Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsberufe und lernen Sie uns persönlich auf einer Ausbildungsveranstaltung in Ihrer Nähe kennen.

Wir sind 2024 auf folgenden Veranstaltungen vertreten:

  • Bildungsmesse Ravensburg in der Oberschwabenhalle vom 23.02.2024 bis 24.02.2024
  • Passauer Ausbildungsmesse auf dem Messegelande in Kohlbruck vom 01.03.2024 bis 02.03.2024
  • Vocatium Bodensee im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen vom 18.06.2024 bis 19.06.2024

Versicherung & Leistungen

Für Sie als Berufsstarter gibt es jeden Menge neu zu planen. Wir haben die wichtigsten Infos rund um Ihre Krankenversicherung zusammengestellt.

Infos für Berufsstarter lesen

Kontakt und Beratung zu Über uns

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern!